Veranstaltungsräume im Hotelgewerbe und der Gastronomie sind exklusiv auszustatten, um Kunden direkt von Anfang an abzuholen und zu begeistern. Zur komfortablen Einrichtung der Gastronomie gehören spezielle Gastro-Stühle, Tischsäulen, Tische und Sessel. Darüber hinaus dürfen auch Servierwagen, Loungemöbel und Barmöbel nicht fehlen. Sofas und Bänke sorgen für ausreichende Sitzmöglichkeiten und Sonnenschirme sind zu bestimmten Jahreszeiten ebenso ein Muss. Entdecken Sie bei ShopDirect mehrere Möglichkeiten wie Sie Ihr Hotel oder Restaurant entsprechen der Zielgruppe einrichten können.
istock.com/tulcarion
Gestaltung und Ambiente im Hotel
Zur Gestaltung gehören unterschiedliche Möbel, sowohl in der Gastronomie als auch im Hotelgewerbe. Das Ambiente im Hotel und in der Gastronomie ist dabei immens wichtig.
Die Möbel sollten unter Berücksichtigung der Eigenschaften robust, sicher und pflegeleicht ausgewählt werden. Gastronomie-Möbel sind dabei allerdings besonders starken Belastungen ausgesetzt, da diese ständig in Benutzung sind.
Beliebt sind die Materialien Holz und Metall, abhängig von des jeweiligen Konzepts des Hotels oder Gastronomiebetriebes.
Der Gastronomiebereich
Die einzelnen Möbel werden kombiniert und zusammengestellt. Der Stapelstuhl ist immer noch unentbehrlich. Tischwagen gehören ebenso zur Einrichtung. Im Gastronomiebetrieb passt auch die Polsterbank hervorragend und bietet einen hohen Nutzungskomfort für Kunden. Die Gäste sollten sich dabei immer wohlfühlen, andernfalls suchen sie ein anderes Restaurant auf. Um aus Zufallsgästen Stammgäste zu machen, ist die Einrichtung also von besonderer Wichtigkeit. Jede Holzart führt beispielsweise zu einer anderen Atmosphäre.
Zur Einrichtung gehören außerdem Kühlsysteme und Beleuchtungskonzepte. Die Besucher kaufen nichts, sondern sie bleiben, essen, trinken und schlafen. Daher ist die Inneneinrichtung signifikant für den individuellen Wohlfühlfaktor und für die Tatsache, ob Gäste nochmal wiederkommen oder Sie weiterempfehlen. Die Einrichtung mit Massenware ist keine gute Lösung, die effiziente Einrichtung entspricht der Raumgestaltung, der Größe der jeweiligen Räume und dem Stil.
Die Hoteleinrichtung
Die Hoteleinrichtungen realisieren ein stimmiges Ambiente. Das Business-Hotel benötigt also definitiv eine andere Inneneinrichtung als das Landhaushotel. Zum Hotelzimmer gehören zur Grundausstattung Hotelbetten, Nachttische, Stühle, Schreibtische, Kommoden oder Schränkchen und Kofferauflagen. Hotelschränke sind dabei selbstverständlich ein Muss. Die Beleuchtung ist ebenfalls nicht zu unterschätzen. Zusätzlich sind Design, Funktionalität und Wirtschaftlichkeit ebenfalls unbedingt zu berücksichtigen und sollten daher auf keinen Fall unterschätzt werden.
Die Frühstücksraum-Einrichtung wirkt sollte immer einladend und freundlich wirken. Die Lobby-Einrichtung hingegen ist signifikant, denn viele Leute nutzen die Lobby als Aufenthaltsraum oder Wartezone. Die Einrichtung muss dementsprechend bequem, langlebig und hochwertig sein. Die Tische in diesem Bereich sind meist niedrig und bodennah.
Die Lobby und Rezeption
➤ Schöne Lampen sind das i-Tüpfelchen der anspruchsvollen Lobby-Einrichtung.
➤ Der Gast erhält den ersten Eindruck von der Lobby, sozusagen der Visitenkarte des Hotels.
➤ Die Rezeptionstheke ist daher ein ebenso wichtiger Faktor und sollte daher eine hohe Priorität haben.
➤ Die moderne Technik darf gern sichtbar sein, wie integrierte Monitore und moderne Beleuchtungselemente.
Das Hotelzimmer und Suite
➤ Strahlende Schönheit vereint mit Hochglanz oder ganz klassisch mit Holz? Moderne Geradlinigkeit ist der Schlüssel, um Hotelgäste auf vielfältiger Art und Weise zu beeindrucken.
➤ So finden nicht nur die Business-Gäste sondern auch die Familie das passende Zimmer!
➤Wichtige Ausstattung im Hotelzimmer sind nicht nur der Nachttisch, Nachtischlampen oder das Bett, sondern auch ein Schreibtisch oder Loungemöbel.
➤ Durch Wand- und Tischleuchten können die Gäste am Abend zum lesen verweilen. In unserer Inspiration wurde die Wandleuchte AROK von Molto Luce verwendet.
Frühstücksraum Einrichtung
➤ Die Atmosphäre des morgentlichen Frühstücksraums soll für alle Gäste einladend wirken.
➤ Wichtig bei der Einrichtung Ihres Frühstückraums ist, dass es zum Gesamtkonzept des Hauses passt.
➤ Durch individuellen Ladenbau und der passende Beratung finden wir für Ihr Hotel ein stimmiges Konzept.
➤ Mit der Single Arkade setzten Sie ein besonderes Spotlight auf das Essen und den Tisch. Diese Lampe kann jeodch nicht als System verwendet werden.
Ansprechende Gastro Einrichtung mit praktischem Zweck
Die Gastronomieeinrichtung Ihrer Gäststätte ist im Idealfall perfekt aufeinander abgestimmt. Das reicht vom Wand- und Bodenbelag, über die Wahl der Polster und einzelner Dekoelemente. Es gibt allerdings Einrichtungsgegenstände, die nicht nur dekorativ eingesetzt werden, sondern zeitgleich einen praktischen Zweck erfüllen.
- alle Trendstühle
- schnell für Sie Lieferbar
- modern & zeitlos
- bequem
- Topstar und ShopDirect
Grundsätzlich sollen die Einrichtungen immer den Gast zum Verweilen einladen. Das Strandhotel erinnert an Urlaub; die Einrichtung für ein Business-Hotel ist hier also ungeeignet. Die Einrichtung muss also der Zielgruppe und Umgebung entsprechen.
In der Branche Gastronomie ist die Einrichtung des Vier-Sterne-Restaurants komfortabler als die Einrichtung des herkömmlichen Bistros.
Zweckdienlich sind beide Einrichtungen, jedoch das kleinere Restaurant mit nur wenigen Tischen muss nicht komfortabel eingerichtet werden, sondern bodenständig. „Es muss alles passen“, wie der Experte sagt.
„Das kleine Restaurant und das Bistro sind urgemütlich, aber nicht extravagant.“
Unsere Experten von ShopDirect verraten Ihnen den letzten Trick für den Feinschliff. Denn letztendlich sollen sich Ihre Gäste bei Ihnen wohlfühlen und den Aufenthalt genießen.
Einrichtungsgegenstände müssen deshalb nicht nur pflegeleicht, sondern auch so konzipiert sein, dass sich die Gäste ungern verabschieden.
Nicht nur die schöne Einrichtung ist relevant, ebenso die Dienstleistungen.
LADENBAU-PROFI MARCEL JOHNE
Sie besitzen einen kleines Hotel? Sie planen eine neue Filiale, wollen ein neues Design oder brauchen Beratung zum Thema Licht? Finden Sie in einem unverbindlichen Erstgespräch heraus, wie Sie Ihre Einrichtung neu gestalten können.
FAQ
Häufige Fragen
Alle Fragen zum Thema Einrichtung Hotel & Gastronomie.